Du hast dein Studium erfolgreich beendet und willst nun deine Karriere starten? Du interessierst dich für digitale Trends und suchst nach einer Tätigkeit bei einem renommierten IT-Dienstleister? Du bist kommunikativ und überzeugst durch freundliches Auftreten? Du bist ein echter #bessermacher? Dann bist du bei uns genau richtig!
Unsere aktuellen Stellenanzeigen Bewirb dich jetzt
Hier kannst du dich für unser Trainee-Programm bewerben oder sende uns eine Initiativbewerbung, wenn du ein Praktikum, eine Abschlussarbeit, usw. mit uns machen möchtest.
Mit dem FIS Trainee-Programm in 6 Monaten zum zertifizierten SAP Consultant
Du hast (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL studiert und interessiert dich für Einkaufs- und Vertriebsprozesse? Dann ist unser Trainee-Programm mit dem Schwerpunkt Purchasing and Sales Processes das Richtige für dich!
Während des Programms bereiten wir dich darauf vor, wie du mit Hilfe von SAP die Einkaufs- und Vertriebsprozesse unserer Kunden digital abbilden und optimieren kannst.
Du erhältst eine Schulung für die Module SD (Sales & Distribution) und MM (Materials Management) und schließt das Modul SD mit einer Zertifizierung ab. Im Anschluss kannst du dein neues Fachwissen, gemeinsam mit deinen Trainee-Kollegen, in der Übungsfirma praktisch anwenden, bevor du nach Abschluss des Programms an echten Kundenprojekten mitarbeiten darfst. Hierbei kann ein Einsatz in unseren Consulting- oder Support-Teams für SAP- sowie FIS-Lösungen erfolgen.
So verläuft dein Trainee-Programm:
Du hast (Wirtschafts-) Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen studiert und bist Technikaffin? Dann ist unser Trainee-Programm mit dem Schwerpunkt Purchasing and Sales Processes der richtige Einstieg in den Bereich Business Process Integration!
Du erhältst eine Schulung für die Module SD (Sales & Distribution) und MM (Materials Management) und schließt das Modul SD mit einer Zertifizierung ab. Im Anschluss kannst du dein neues Fachwissen, gemeinsam mit deinen Trainee-Kollegen, in der Übungsfirma praktisch anwenden, bevor du nach Abschluss des Programms an echten Kundenprojekten mitarbeiten darfst.
So verläuft dein Trainee-Programm:
8 Gründe, warum du Trainee zum SAP Consultant bei FIS werden solltest
- SAP Zertifizierung
Wir machen dich zum Experten und investieren von Beginn an in deine Zukunft! Im Rahmen des sechsmonatigen FIS Trainee-Programms ermöglichen wir dir die offizielle Zertifizierung im SAP Modul SD im Wert von 15.000 Euro. - Soft-Skill-Schulungen
Neben den Fachkenntnissen sind Soft Skills, wie Business Etikette oder Rhetorik, im Berufsalltag Trumpf. Damit punktest du nicht nur beim Geschäftsessen! - Unbefristeter Arbeitsvertrag
Im Trainee-Programm investieren wir in deine Ausbildung. Damit du als zertifizierter #bessermacher direkt bei uns durchstarten kannst, bieten wir dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. - Attraktives Gehaltspaket
Wir entlohnen dein Engagement! Von Beginn an erhältst du ein attraktives Gehaltspaket mit vielen Zusatzleistungen.
- Zahlreiche Benefits
Du hast immer ein offenes Ohr für unsere Kunden? Wir unterstützen dich mit Benefits, wie Smartphone und Laptop. - Du entscheidest mit
Es ist deine Karriere! Deshalb entscheidest du nach Abschluss des Trainee-Programms mit, ob du in Kundenprojekten oder im Support tätig sein willst. - Offenes Betriebsklima
Bei deinen täglichen Aufgaben profitierst du von flachen Hierarchien und einer gelebten Politik der offenen Türen, die seit über 25 Jahren zu unserem Unternehmenserfolg beitragen! - Innovatives Unternehmen
Innovation steht auf unserer Tagesordnung! Gemeinsam mit über 800 Kolleginnen und Kollegen kannst du jeden Tag namhafte Unternehmen in der D-A-CH-Region noch besser machen!
FIS Academy
Mit der FIS Academy haben wir einen Ort geschaffen, an dem Azubis, Dual Studierende und Trainees gemeinsam arbeiten und voneinander lernen können.
SAP Consultant vs. SAP Inhouse Consultant Diese Unterschiede gibt es bei FIS
Bei FIS hast du die Wahl, ob du als SAP Consultant vor Ort bei (Neu-) Kundenprojekten arbeiten möchtest oder lieber als SAP Inhouse Consultant unser Support Team unterstützt. Wenn sich deine persönliche Lebenssituation einmal ändert hast du bei entsprechender Vorbereitung außerdem die Möglichkeit deine Laufbahn zu wechseln. Im Folgenden erklären wir dir die wichtigsten Unterschiede.
Als SAP Berater begleitest du anspruchsvolle Einführungsprojekte von SAP- und FIS-Lösungen bei unseren Kunden. Während der Projektphase findet eine enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern unserer Kunden statt. Aus diesem Grund verbringst du im Schnitt zwei bis drei Arbeitstage die Woche dort. Die restliche Zeit arbeitest du in den Geschäftsräumen von FIS oder nach Abstimmung auch im Home-Office. Als SAP Berater bist du beruflich viel unterwegs und lernst viele Menschen und neue Orte kennen.
Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Unterstützung unserer Bestandskunden nach der Einführung von SAP- oder FIS-Software, per Telefon, E-Mail oder über das Ticketsystem. Außerdem nimmst du Anpassungen und Optimierungen vor, berätst Kunden zu Erweiterungen oder führst Release-Wechsel durch. Du arbeitest hauptsächlich in unserer Firmenzentrale in Grafenrheinfeld oder einer unserer Niederlassungen in Offenbach oder Leonberg. Ab und zu kommt es auch vor, dass du für Abstimmungen oder Software-Tests zu Kundenterminen anreist. Du stimmst deine Arbeitszeiten mit deinen Kollegen ab, um sicher zu stellen, dass das Büro während der festgelegten Servicezeiten besetzt ist. Somit hast du als Inhouse Consultant einen eher geregelten Wochenablauf, den du gut mit deinem Familienleben und Freizeitaktivitäten verbinden kannst.
Weitere Informationen über den Beruf der SAP Consultants findest du hier.
Das sagen unsere Trainees über das Trainee-Programm bei FIS
In nur 4 Schritten zum Arbeitsvertrag Bewerben bei FIS
Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Vertrag. Deine Bewerbung bei FIS ist ganz einfach!
Du hast trotzdem noch Fragen zum Bewerbungsprozess? In unserem Bewerbungs-FAQ findest du die Antwort.
Downloads
FIS – das Unternehmen
Karriere bei FIS – Berufsstarter
Allein aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf eine Differenzierung der Geschlechter. Sämtliche Bezeichnungen sowie die genannten betrieblichen Rollen sind nicht geschlechtsspezifisch und gelten gleichermaßen für jede Person.