Zum Inhalt springen

Expert-TalkIT-ONLINEKONFERENZWie Rösler Oberflächentechnik mit SAP EWM in die Zukunft geht

Expert-TalkIT-ONLINEKONFERENZWie Rösler Oberflächentechnik mit SAP EWM in die Zukunft geht

Bei der Umstellung auf ein dezentrales SAP EWM auf Basis SAP S/4HANA musste sich Rösler Oberflächentechnik einigen Herausforderungen stellen, u.a. der Aufnahme aller aktuell im Einsatz befindlichen Prozesse und Überprüfung deren Relevanz in ​der zukünftigen SAP-Umgebung, die Anbindung der bestehenden Lagerinfrastruktur an die SAP-EWM-Umgebung unter ​Berücksichtigung der aktuell im Einsatz befindlichen Steuerungshardware (SPS und IPCs) sowie eine Überprüfung der Interpretation von Telegrammen zwischen SAP MFS, der Fördertechnik und den Regalbediengeräten ​mittels Simulation.

Durchschnittlich 400 Wareneingangspositionen, 250 Kundenlieferungen für Verfahrensmittel und Ersatzteile, 40 abgefertigte LKWs und 750 Pickpositionen für die interne Fertigung pro Tag bei Rösler Oberflächentechnik. Dies erfordert eine effiziente Lagerverwaltung

Im 45 minütigen Expert-Talk mit Marcus Henkel, Projektleiter SAP EWM-Einführung bei Rösler, und Tanita Remus, Senior Consultant SAP Warehouse Management bei FIS, erfahren Sie, wie folgende Ziele zur Umstellung auf ein dezentrales SAP EWM auf Basis SAP S/4​ erreicht wurden:

  • Umstellung auf ein zukunftsfähiges LVS/MFS mit hoher Integration in unsere SAP-Landschaft
  • Ablösen von Schnittstellen und Gateway-Systemen und direkte Integration der Prozesse in SAP
  • Steigerung der Systemperformance, z.B. durch schnellere Prozesszeiten bei der Ermittlung von Lagerplätzen an den I-Punkten des Hochregallagers​
  • Erhöhung der Anwenderzufriedenheit und Optimierung von Prozessschritten in den Bereichen​
  • „Pick“ und „Pack“ durch den Einsatz moderner SAP Fiori Dialoge​
  • Erreichen des Status Quo, denn die aktuell im Einsatz befindliche Lösung kann viel und ist etabliert​
  • Verantwortliche und Mitarbeiter Lager- und Transportlogistik
  • Geschäftsführer und CEO
  • IT-Leiter und CIO

IHRE REFERENTEN:

Marcus Henkel

“Die S/4HANA-Transition stellt uns vor große Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Kapazitäten unserer Mitarbeiter:innen. Wir haben uns deshalb dazu entschlossen, die Umstellung auf SAP EWM früher anzugehen, um die Organisation nicht zu überlasten.“

Marcus Henkel
Marcus Henkel, Bereichsleitung Central IT – Services, Rösler Oberflächentechnik GmbH

Tanita Remus

“Als One-Stop-Provider denken wir über Modulgrenzen hinaus und setzen auf ganzheitliche Lösungen für eine zukunftsfähige und automatisierte Logistik.“

Tanita Remus
Tanita Remus, Team Manager Warehouse & Transport Solutions,
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH

Jetzt den Expert-Talk „Wie Rösler Oberflächentechnik mit SAP EWM in die Zukunft geht“ herunterladen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum Stöbern: Fachwissen kompakt

Marketing-Team
Kontaktformular
Kontaktformular

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen