Zum Inhalt springen

Automatisierungsgrad im ERP-Umfeld steigt

05.04.2017
Auf der CeBIT 2017 registrierte FIS außerdem starkes Interesse an S/4HANA-basierter Warenwirtschaft und SAP-Hybris-Lösungen.

Digitalisierung und Automatisierung nehmen im Bereich von ERP-Systemen immer klarere Formen an – dieses Resümee zieht FIS aus ihrer Teilnahme an der diesjährigen CeBIT. Wiederum am SAP-Partnerstand vertreten, zeigte das Messeteam in 2017 schwerpunktmäßig Warenwirtschaftslösungen auf Basis SAP S/4HANA, Lagerlogistik mit SAP EWM und Omnichannel-Commerce mit SAP-Hybris-Lösungen.

FIS führte auf der CeBIT zahlreiche Gespräche mit Geschäftsführern und Fachbereichsverantwortlichen aus Einkauf, Verkauf, Finanz- und Rechnungswesen, Lagerlogistik und Disposition. Dabei kristallisierte sich ein besonderes Interesse an den Themen SAP S/4HANA, Digitalisierung, Internet of Things und SAP Customer Experience heraus.

Dem CeBIT-Motto „d!conomy“ folgend, hatte FIS ihren diesjährigen Messeauftritt ganz unter das Motto der Digitalen Transformation gestellt. Mit FIS/wws wurde die marktführende Warenwirtschaft für den Technischen Großhandel in der Region D-A-CH präsentiert. Im Bereich Intralogistik zeigte FIS die Supply Chain-Integration und ERP-Anbindung von Drittsystemen. Zum Themengebiet E-Commerce & Omnichannel war am SAP-Partnerstand zu erleben, wie Unternehmen Kundennähe und konsistente Kundenerfahrungen mit Lösungen der SAP-Hybris-Familie neu definieren können.

Marketing-Team
Kontaktformular
Kontaktformular

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen