Die Wissenswerkstatt Schweinfurt hat es sich zum Ziel gesetzt, bei jungen Menschen das Interesse für Technik zu wecken und ihnen berufliche Perspektiven in diesem Bereich aufzuzeigen. Mit ihren kostenlosen Angeboten für Kinder und Jugendliche in der Region Schweinfurt machen sie Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik erlebbar und stellen den spielerischen Umgang mit Technik in den Mittelpunkt. Das vielfältige Kursangebot findet in den Räumlichkeiten der Wissenswerkstatt in Schweinfurt oder bei Partnerunternehmen statt.
Als SAP-Experte erweitert FIS das Angebot der Wissenswerkstatt mit einem eigenen Kurs. Seit Frühjahr 2022 beteiligt sich FIS an der Veranstaltungsreihe „Meet & Code Days“ mit einem Workshop zu den Grundlagen der Programmiersprache JavaScript. Seitdem erfreut sich der Kurs einer hohen Beliebtheit, sodass er, mehrmals im Jahr angeboten, nach kurzer Zeit ausgebucht ist.
Marco Ziegler, Teamleiter Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bei FIS, betont: „Wir freuen uns sehr mittlerweile ein fester Partner der Wissenswerkstatt zu sein. Neben den Meet & Code Days möchten wir mit unserem Sponsoring auch die restlichen Angebote der Wissenswerkstatt unterstützen. Wir freuen uns auf die nächsten Coding-Days und auf viele weitere talentierte Kursteilnehmer.“
Bild (v.l.n.r.): Mario Lory (Vorstandsvorsitzender Wissenswerkstatt Schweinfurt), Daniel Thiel (Geschäftsführer Wissenswerkstatt Schweinfurt), Marco Ziegler (FIS) und Stefan Seufert (FIS). Fotografin: Alina Runge