Zum Inhalt springen

Der FIS-Podcast

What’s SAP – kurze Antworten auf komplexe Fragen.
Der wissenswerte IT-Podcast für zwischendurch.

Der FIS-Podcast

What’s SAP – kurze Antworten auf komplexe Fragen.
Der wissenswerte IT-Podcast für zwischendurch.

Der Podcast „What´s SAP?“ liefert Ihnen kurze Antworten auf komplexe Fragen rund um SAP. Er ist für alle, die in ihrem Berufsalltag nur wenig Zeit, aber dennoch Lust auf spannende Inhalte für zwischendurch haben – egal ob während der Fahrt, in der Kaffeepause oder zwischen zwei Terminen.

Ihre Hosts Lisa und Laura sprechen mit Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen, die prägnante Fragen kurz und verständlich beantworten. Ganz nach dem Motto: aus der Praxis für die Praxis. Hören Sie rein!

Die Benutzerfreundlichkeit von Unternehmenssoftware wird immer wichtiger – auch im B2B-Bereich. Doch eine moderne UX bedeutet weit mehr als nur ein ansprechendes Design. Es geht um effiziente Prozesse, intuitive Bedienbarkeit und zufriedenere Mitarbeiter. Doch wie gelingt der Wechsel zu einer nutzerzentrierten UX? Welche Herausforderungen müssen Unternehmen meistern? Und welche Schritte sind nötig, um SAP Fiori erfolgreich zu implementieren? Genau darum geht es in dieser Folge. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Projektphasen und erklären, wie die FIS-Gruppe Unternehmen dabei unterstützt. Zu Gast sind Jochen Martens, Leiter CX Design bei der Medienwerft, und Mathias Cararo, SAP Fiori Technology Consultant bei FIS. Beide bringen wertvolle Einblicke aus der Praxis mit und erklären, worauf es bei einer erfolgreichen UX-Transformation wirklich ankommt.
21 Min.
Viele verbinden UX mit schicken Apps und Anwendungen für Endkunden, also dem klassischen B2C-Bereich. Der Gedanke dahinter: Endkunden brauchen eine tolle Experience, Mitarbeiter nicht. Doch das ist zu kurz gedacht. Wer tagtäglich mit komplizierten, schlecht bedienbaren Anwendungen kämpft, wird ineffizient, frustriert und macht mehr Fehler. In der Unternehmenswelt können wir uns das nicht leisten – und genau hier setzt UX im B2B an. Wir, als SAP-Partner, wissen: Eine optimierte UX bedeutet nicht nur eine schöne Oberfläche, sondern vor allem effizientere Prozesse und bessere Bedienbarkeit. Genau deshalb sprechen wir in dieser Folge darüber, wie eine UX-Transformation mit SAP Fiori gelingt und welche konkreten Mehrwerte sich für Unternehmen ergeben können. Hierfür habe ich heute zwei Experten in diesem Bereich zu Gast. Jochen Martens ist Leiter CX Design bei der Medienwerft und Mathias Cararo SAP Fiori Technology Consultant bei FIS.
23 Min.
Die Zeiten, in denen ein einzelnes ERP-System im Zentrum der IT-Landschaft steht und alle Aufgaben übernimmt, sind vorbei. Heute gleicht die IT-Landschaft vieler Unternehmen eher einem lebendigen Netzwerk – mit unterschiedlichen Anwendungen für Vertrieb, Marketing, Logistik, Finanzen und mehr, die alle wie Zahnräder ineinandergreifen sollen. Diese verschiedenen Systeme arbeiten jedoch nur dann optimal zusammen, wenn sie nahtlos miteinander kommunizieren können.  Genau hier kommt das Thema der heutigen Folge ins Spiel, und zwar die Integration von Systemen, Daten und Prozessen. Sie ist der Schlüssel, um alle Systeme und Prozesse eines Unternehmens so zu verbinden, dass Informationen barrierefrei fließen und jede Abteilung jederzeit Zugriff auf relevante Daten hat. Funktioniert das nicht, entstehen Informationssilos, Prozesse verlangsamen sich und wertvolle Chancen gehen verloren.  Aber was genau steckt hinter dem Begriff „Integration“ und warum können Unternehmen heutzutage nicht mehr auf eine passende Integrationsstrategie verzichten? Um Licht ins Dunkel zu bringen, haben wir heute Daniel Burkard, Consultant im Bereich Business Process Integration bei FIS, zu Gast. Er erklärt außerdem, was die SAP Integration Suite als eine der neusten Integrationslösungen zu bieten hat und wie sich das ganze Thema in der Praxis umsetzen lässt. 
10 Min.
Wie die Lösung aufgebaut ist, wie sie funktioniert und welche Anwendungsbeispiele es gibt, beantwortet uns heute ein Experte in diesem Bereich. Martin Kreitlein ist Senior Consultant bei FIS im Bereich SAP Business Intelligence. Er erklärt außerdem, wie die Implementierung gelingt und warum die SAP Datasphere eine ideale Nachfolgelösung für das 2027 aus der Wartung laufende SAP BW on HANA ist. 
13 Min.
Daten sind das neue Öl und damit eine nicht zu unterschätzende Ressource. Genau wie Öl damals die Maschinen am Laufen gehalten hat, treiben Daten heute die digitale Revolution in Unternehmen an. Jedoch muss diese Flut an Informationen ebenfalls aufwendig geortet, erschlossen und gefördert werden, bevor sie einer weiteren Verarbeitung zugeführt werden können. Der wahre Wert dieser Daten kommt allerdings erst zum Vorschein, wenn diese in Zusammenhang gesetzt und interpretiert werden, um wertvolle Erkenntnisse abzuleiten und auf deren Basis Entscheidungen zu treffen – Stichwort Business Intelligence. Was dahintersteckt und welche Lösungen es für das Management und die Visualisierung der Daten gibt, erfahren Sie in dieser Folge. Außerdem legen wir den Fokus auf eine der neusten Lösungen, die SAP in diesem Zusammenhang vorgestellt hat, die SAP Datasphere.
17 Min.
In der vorherigen Episode diskutierten wir das Thema der elektronischen Rechnungsverarbeitung im Kontext des Wachstumschancengesetzes in Deutschland. In dieser Ausgabe widmen wir uns dem internationalen Invoice-Management. Erneut wird uns Florian Mahlmeister, Produktmanager bei FIS im Bereich Rechnungsverarbeitung, wertvolle Einblicke gewähren.
6 Min.
Im März 2024 hat die Bundesregierung das Wachstumschancengesetz beschlossen – für einen starken Standort Deutschland. Doch was genau bedeutet das für Unternehmen? Florian Mahlmeister, Produktmanager bei FIS für das Thema Rechnungsverarbeitung, klärt auf: Was steckt hinter dem Gesetz und wie sollten Unternehmen damit umgehen?
8 Min.
Stammdaten sind das Gold des Unternehmens. Das gilt auch für alle Daten rund um die Customer Journey. Denn nur Unternehmen mit qualitativ hochwertigen und aktuellen Stammdaten haben eine 360°-Sicht auf ihre Kunden und können so die optimale Customer Experience bieten. Wie Sie eine hohe Stammdatenqualität erreichen und ein professionelles Stammdatenmanagement im Unternehmen etablieren, berichtet Raphael Zundel von FIS.
34 Min.
Kontaktieren Sie uns!
Kontaktformular
Kontaktformular

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen