Zum Inhalt springen

E-Invoicing und Wachstumschancengesetz

Im März 2024 hat die Bundesregierung das Wachstumschancengesetz beschlossen – für einen starken Standort Deutschland. Doch was genau bedeutet das für Unternehmen? Florian Mahlmeister, Produktmanager bei FIS für das Thema Rechnungsverarbeitung, klärt auf: Was steckt hinter dem Gesetz und wie sollten Unternehmen damit umgehen?

Florian Mahlmeister,
Produktmanager bei FIS

Man kann es im Prinzip so sehen, dass es die Grundlage ist, um einen Rechnungsprozess vollkommen digital und automatisiert abbilden zu können, um Digitalisierung voranzutreiben und letztlich auch die Bürokratie abzubauen, die natürlich auch ein Hemmschuh für Wirtschaftswachstum ist. Mit der Regelung möchte man eben dieses Empfangen und Versenden verpflichtend machen und das steckt im Prinzip dahinter und ist dann schon auch ein Treiber des Wachstums.
Author here

E-Invoicing: Zeit sparen und Compliance sichern

Haben Sie alle gesetzlichen Vorschriften im Blick? Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch digitale Rechnungsprozesse effizienter arbeiten und rechtliche Anforderungen problemlos erfüllen.

Inhalt des E-Books

  • Warum ist E-Invoicing ein wichtiger Wettbewerbsvorteil?
  • Was sind die relevanten Rechnungsformate und Kanäle?
  • Wie profitieren Unternehmen durch E-Invoicing-Lösungen?
  • Wie funktioniert  die Umsetzung in der Praxis?
  • Wie laufen E-Invoicing Prozesse mit Hilfe von SAP ab?

Kurze Antworten auf komplexe Fragen: DAS ERWARTET SIE IN DIESER FOLGE

  • Was genau steckt hinter dem Wachstumschancengesetz und was bedeutet es für Unternehmen?
  • Ergeben sich aus dem neuen Gesetz nur Herausforderungen oder auch Möglichkeiten?
  • Warum wurde die Einführung der E-Rechnung in das Wachstumschancengesetz integriert?
  • Was genau ist die elektronische Rechnung und was steckt hinter der gesetzlichen Vorschrift e-Invoicing?
  • Ab wann müssen Unternehmen dringend tätig werden und in welcher Form dürfen Rechnungen künftig versendet werden?
  • Wie können Unternehmen die elektronische Rechnung einführen?

Aus „CX Inside“ wird „What´s SAP?“

Neben dem Bereich CX erweitern wir unseren Podcast um zusätzliche spannende Themen aus der SAP-Welt. Vom Digital Core bis zu Erweiterungen in der Cloud: Hier finden Sie kurze Antworten auf komplexe Fragen. Hören Sie rein!

Marketing-Team
Kontaktformular
Kontaktformular

*“ zeigt erforderliche Felder an

Alle mit einem * gekennzeichneten Felder sind für die Bestellung und Verarbeitung notwendige Angaben. Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gem. unserer Datenschutzerklärung von uns verarbeitet.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.