Zum Inhalt springen

Nachhaltigkeit bei der FIS-Gruppe Zwischen Verantwortung und Innovation

Unternehmen stehen zunehmend in der Verantwortung, nachhaltiger zu wirtschaften. Das bedeutet, Ressourcen effizienter zu nutzen und umweltfreundliche Technologien zu fördern. Teils um regulatorische Anforderungen zu erfüllen oder dem eigenen Verständnis in Bezug auf Klimaschutz nachzukommen. Die FIS-Gruppe setzt sich aktiv für eine umweltfreundlichere Zukunft ein und hat bereits zahlreiche Maßnahmen unternommen, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Wie wir es geschafft haben, klimaneutral zu werden und welche weiteren Maßnahmen die FIS-Gruppe unternimmt, darüber berichten Christian Lang, Mitglied der Geschäftsleitung von FIS, Robert Schuhmann, Geschäftsführer von FIS-ASP und Oliver Helms, Geschäftsführer der Medienwerft.

Christian Lang,
Mitglied der Geschäftsleitung bei FIS

Bei FIS hat das Thema Nachhaltigkeit schon immer eine wichtige Rolle eingenommen.
Author here

Robert Schuhmann,
Geschäftsführer bei FIS-ASP

Wir kaufen ausschließlich grünen Strom, der zertifiziert aus bayerischer Wasserkraft gewonnen wird.
Author here

Oliver Helms,
Geschäftsführer bei der Medienwerft

Es gibt mittlerweile zwei Firmenwälder mit insgesamt 1150 Bäumen, die wir gepflanzt haben.
Author here

Kurze Antworten auf komplexe Fragen: DAS ERWARTET SIE IN DIESER FOLGE

  • Warum ist Nachhaltigkeit für Unternehmen heute so entscheidend? Ergeben sich daraus Chancen oder vielleicht auch Risiken, wenn Unternehmen das Thema nicht ernst nehmen?
  • Was waren die Motive, sich die Klimaneutralität von offizieller Stelle bestätigen zu lassen? 
  • Auf welche Maßnahmen setzt die FIS-ASP, um den Stromverbrauch der Rechenzentren zu minimieren und nachhaltige Energiekonzepte zu nutzen?
  • Erneuerbare Energien spielen eine wichtige Rolle in einer nachhaltigen Unternehmensstrategie. Die FIS-Gruppe setzt hier bereits auf eigene Photovoltaik-Anlagen und schafft es so einen Teil des Energiebedarfs eigenständig zu decken. Wie viel Strom generieren wir aktuell durch unsere eigenen Anlagen? Gibt es Pläne für eine zukünftige Ausweitung?
  • Nachhaltigkeit zeigt sich aber nicht nur in großen Projekten, sondern auch in vielen kleineren Initiativen im Alltag eines Unternehmens. Auf welche weiteren Maßnahmen setzt die FIS-Gruppe, um einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten? 
  • Gibt es nachhaltige Gewohnheiten, die ihr in eurem täglichen Leben etabliert habt, um umweltbewusster zu handeln?

Aus „CX Inside“ wird „What´s SAP?“

Neben dem Bereich CX erweitern wir unseren Podcast um zusätzliche spannende Themen aus der SAP-Welt. Vom Digital Core bis zu Erweiterungen in der Cloud: Hier finden Sie kurze Antworten auf komplexe Fragen. Hören Sie rein!

Marketing-Team
Kontaktformular
Kontaktformular

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen