Du hast dein Studium erfolgreich beendet und willst nun deine Karriere starten? Du interessierst dich für digitale Trends und suchst nach einer Tätigkeit bei einem renommierten IT-Dienstleister? Du bist kommunikativ und überzeugst durch freundliches Auftreten? Du bist ein echter #bessermacher? Dann bist du bei uns genau richtig!
Unsere aktuellen Stellenanzeigen Bewirb dich jetzt
Hier kannst du dich für unser Trainee-Programm bewerben oder sende uns eine Initiativbewerbung, wenn du ein Praktikum, eine Abschlussarbeit, usw. mit uns machen möchtest.
Mit dem FIS Trainee-Programm in 6 Monaten zum zertifizierten SAP Consultant
Du hast (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL studiert und interessiert dich für Einkaufs- und Vertriebsprozesse? Dann ist unser Trainee-Programm mit dem Schwerpunkt Purchasing and Sales Processes das Richtige für dich!
Während des Programms bereiten wir dich darauf vor, wie du mit Hilfe von SAP die Einkaufs- und Vertriebsprozesse unserer Kunden digital abbilden und optimieren kannst.
Du erhältst eine Schulung für die Module SD (Sales & Distribution) und MM (Materials Management) und schließt das Modul SD mit einer Zertifizierung ab. Im Anschluss kannst du dein neues Fachwissen, gemeinsam mit deinen Trainee-Kollegen, in der Übungsfirma praktisch anwenden, bevor du nach Abschluss des Programms an echten Kundenprojekten mitarbeiten darfst. Hierbei kann ein Einsatz in unseren Consulting- oder Support-Teams für SAP- sowie FIS-Lösungen erfolgen.
So verläuft dein Trainee-Programm:
Du hast (Wirtschafts-) Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen studiert und bist Technikaffin? Dann ist unser Trainee-Programm mit dem Schwerpunkt Purchasing and Sales Processes der richtige Einstieg in den Bereich Business Process Integration!
Du erhältst eine Schulung für die Module SD (Sales & Distribution) und MM (Materials Management) und schließt das Modul SD mit einer Zertifizierung ab. Im Anschluss kannst du dein neues Fachwissen, gemeinsam mit deinen Trainee-Kollegen, in der Übungsfirma praktisch anwenden, bevor du nach Abschluss des Programms an echten Kundenprojekten mitarbeiten darfst.
So verläuft dein Trainee-Programm:
8 Gründe, warum du Trainee zum SAP Consultant bei FIS werden solltest
- SAP Zertifizierung
Wir machen dich zum Experten und investieren von Beginn an in deine Zukunft! Im Rahmen des sechsmonatigen FIS Trainee-Programms ermöglichen wir dir die offizielle Zertifizierung im SAP Modul SD im Wert von 15.000 Euro. - Soft-Skill-Schulungen
Neben den Fachkenntnissen sind Soft Skills, wie Business Etikette oder Rhetorik, im Berufsalltag Trumpf. Damit punktest du nicht nur beim Geschäftsessen! - Unbefristeter Arbeitsvertrag
Im Trainee-Programm investieren wir in deine Ausbildung. Damit du als zertifizierter #bessermacher direkt bei uns durchstarten kannst, bieten wir dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. - Attraktives Gehaltspaket
Wir entlohnen dein Engagement! Von Beginn an erhältst du ein attraktives Gehaltspaket mit vielen Zusatzleistungen.
- Zahlreiche Benefits
Du hast immer ein offenes Ohr für unsere Kunden? Wir unterstützen dich mit Benefits, wie Smartphone und Laptop. - Du entscheidest mit
Es ist deine Karriere! Deshalb entscheidest du nach Abschluss des Trainee-Programms mit, ob du in Kundenprojekten oder im Support tätig sein willst. - Offenes Betriebsklima
Bei deinen täglichen Aufgaben profitierst du von flachen Hierarchien und einer gelebten Politik der offenen Türen, die seit über 25 Jahren zu unserem Unternehmenserfolg beitragen! - Innovatives Unternehmen
Innovation steht auf unserer Tagesordnung! Gemeinsam mit über 800 Kolleginnen und Kollegen kannst du jeden Tag namhafte Unternehmen in der D-A-CH-Region noch besser machen!
FIS Academy
With the FIS Academy, we have created a place where apprentices, dual students and trainees can work together and learn from each other.
SAP Consultant vs. SAP Inhouse Consultant These are the differences
At FIS, you have the choice of either working as an SAP consultant in (new) customer projects at the customer’s site or assisting our Support team as an SAP inhouse consultant. Should your personal life situation change one day, you will have the possibility of changing career paths given the appropriate preparation. The most important differences are as follows:
As an SAP consultant, you accompany demanding implementation projects of SAP and FIS solutions at our customers’ premises. During the project phase, you closely cooperate with our customers’ employees. Every week, you therefore work two or three working days on average at the customers’ premises. The rest of the time, you work at the FIS premises or from home (if agreed upon). As an SAP consultant, you are frequently on the move and become acquainted with many people and new places.
One of your main tasks is the assistance of our existing customers via phone, e-mail or ticket system after the implementation of SAP/FIS software. In addition, you make adjustments and optimizations, provide customer consulting services concerning enhancements or make release upgrades. Most of the time you will work in our Grafenrheinfeld headquarters or in one of our branch offices in Offenbach or Leonberg. Occasionally, you travel to see customers for coordination purposes or software tests. Fixed service hours guarantee a high degree of availability to our customers. This is why you coordinate your working times with your colleagues to make sure the office is staffed. You can easily integrate your family life and leisure time activities into the regulated weekly schedule you have as an inhouse consultant.
Weitere Informationen über den Beruf der SAP Consultants findest du hier.
Das sagen unsere Trainees über das Trainee-Programm bei FIS
Get your employment contract in only 4 steps Apply at FIS
Application, job interview, contract. Your application with FIS is very easy! Do you have any questions about the application process? You will find the answer to our frequently asked application questions.
Downloads
FIS – das Unternehmen
Karriere bei FIS – Berufsstarter
Allein aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf eine Differenzierung der Geschlechter. Sämtliche Bezeichnungen sowie die genannten betrieblichen Rollen sind nicht geschlechtsspezifisch und gelten gleichermaßen für jede Person.